Trainings
Die Basics des klassischen Projektmanagements
Sie möchten Ihre Projekte erfolgreich planen und steuern?
Dafür benötigen Sie einen methodischen Überblick und praxiserprobte Werkzeuge. All dies lernen Sie in unserem Methodentraining Projektmanagement. Anhand von praktischen Projekten aus Ihrem Umfeld zeigen wir Ihnen, wie Sie Projekte systematisch planen und steuern. Sie werden die Ziele des Projektes sicher erreichen.
Für wen ist das Training konzipiert?
- Projektmitarbeiter:innen
- Projetkleiter:innen für kleine und mittlere Projekte
Ziel:
Sicheres Anwenden von Projektmanagement-Methoden in kleinen und mittleren Projekten
Umfang:
3 Tage à 8 Stunden
Inhalt
Ein grundlegendes Wissen über Projektmanagement ist für alle am Projekterfolg Beteiligten wichtig. Mehr noch: Absolventinnen und Absolventen von Basistrainings berichten, dass die erworbenen Kompetenzen auch für ihre anderen Aufgaben hilfreich sind.
In diesem Kurs lernen Sie die grundlegenden Begriffe im Projektmanagement kennen. Sie können auch „normale Aufgaben“ von Projekten unterscheiden und priorisieren. Sie werden eine Idee zu einem Projekt entwickeln und dazu einen realistischen Projektplan erstellen können. Diesen Plan können sie überzeugend den Stakeholdern und Ihrem Projekt-Team präsentieren.
Sie lernen, wie Sie den aktuellen Stand des Projektes effizient erfassen und transparent darstellen.
Das sind die konkreten Inhalte:
- Definition: Ziele des Projektes
- Projekt Umfeld- und Stakeholderanalyse
- Projekt-Planung (Inhalt, Kosten, Termine, Ressourcen, Risiken und Chancen)
- Organisationsformen von Projekten innerhalb der Organisation (Rollen, Aufgaben und Kompetenzen)
- Tipps & Tricks u.a. zu Software-Tools
- Projektsteuerung
- Änderungen im Projekt
- Teamarbeit in Projekten
- Reporting, Präsentation des Projektes
- Projektabschluss: Dokumentation und Workshop
Inhalte
Ablauf
Wir gehen Schritt für Schritt vor und arbeiten in der Regel an Ihren eigenen Projekten. Vortrag und Diskussion sowie Gruppenarbeit und Präsentationen wechseln einander ab und sorgen für einen intensiven Austausch.
Je nach Bedarf und Möglichkeit wird das Training in Präsenz oder online durchgeführt.
Termine und Ort
- 11. bis 13. März 2025, jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
- 23. bis 25. Juni 2025, jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
- 15. bis 17. September 2025, jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Metropolregion Berlin. Der genaue Veranstaltungsort wird bei der Buchung mitgeteilt.
Ihre Buchungsmöglichkeit
Der Kurs kostet 1.500,00 € zzgl. MwSt. pro Person, incl. aller Unterlagen, Catering vor Ort, 1 Stunde Umsetzungscoaching.
Wenn aus Ihrer Einrichtung mehrere Personen teilnehmen, können wir gern über Rabatt sprechen. Ab fünf Personen ist nützlich, auch über die Möglichkeit einer internen Veranstaltung zu sprechen
Zur Buchung schicken Sie mir bitte eine Mail an ks@dr-schickhoff.de
Sie haben noch Fragen? Vereinbaren Sie hier Ihr kostenfreies Erstgespräch mit mir.
Fördermöglichkeiten / Sonderkonditionen:
Hinsichtlich einer Förderung der Weiterbildung für Angestellte und Selbstständige, sprechen Sie mich gerne an. Förderungen von bis zu 50 % sind möglich.
Studierende und Mitarbeitende an deutschen Hochschulen und Universitäten erhalten individuelle Rabatte.
Buchung